Die Gruppe Idar-Oberstein wurde am 8. Juli 1961 ins Leben gerufen. Begründer waren die Herren Friedhodl Peters, Joseph Schepp, Gerd Brandt und Herr Jud.
Im Herbst des gleichen Jahres wurde die erste Zuchtschau, die mit großem Erfolg in der Dampfschleife zu Idar stattfand, organisiert. Bald darauf traf man sich zur ersten Jahreshauptversammlung im Hotel Schützenhof. Dieses Ereignis gilt als eigentliche Geburtsstunde unserer Gruppe. An der Versammlung nahmen damals neben den aktiven Mitgliedern auch Teilnehmer der ersten Zuchtschau teil. Bei dieser Gelegenheit trat Frau Elsbeth Lorenz, die noch heute als Ehrenmitglied sehr interessiert und aktiv am Vereinsleben teilnimmt, der Gruppe Idar Oberstein bei.
Unsere Lage im Naturpark Saar-Hunsrück bietet dafür hervorragende Möglichkeiten. Angereichert wird unser Programm durch vierteljährliche Stammtische, eine Teckelwanderung im Sommer und ein Jahresabschlussessen. In den Jahren 1978 und 2002 führten die Gruppe zwei weitere Zuchtschauen für Landessieger erfolgreich durch. Nach Herrn Walter Regel übernahm 1999 sein Schwiegersohn Herr Hausmann für zwei Jahre den Vorsitz. Ihm folgte bis 2006 Frau Susanne Alt. Seit Januar 2006 hat Herr Leonhard Steinfeld den Vorsitz übernommen. Inzwischen aufgenommene Kontakte zu anderen Gruppen sollen unser Vereinsleben noch attraktiver gestalten.
Unsere Gruppe verfügt derzeit über sechzehn Mitglieder , sieben Jagdscheininhaber. besitzt
aber keinen Züchter mehr.
![]() ![]() ![]() |