Teckel Geschichten

                                         Rauhaardackel

Der Ball ist rund

Von Peter Holzapfel

Mit Wanda, der 24-kg-Hündin, die etwas von einem hochgewachsenen, schlanken Amstaff hatte, was aber damals kein Thema war, verbrachte ich viele Stunden beim Wandern auf der Alb.

An einem heissen Tag nach einigen Stunden am Albtrauf entlang (schön schattig!) näherten wir uns einem Sportplatz, auf dem der sonntagnachmittägliche Kick stattfand.

Ich beschloss, ein wenig zuzuschauen, weniger des sportlichen Genusses wegen, sondern um (damals dachte ich noch, es läge an mir als Ausbilder, es lag jedoch am Hund) meinen vorzüglichen Hund einem geneigten Publikum vorzuführen. Fuss! Sehr wohl. Sitz! Zu Diensten. Wunderbar.

Wunderbar, bis das Spiel sich zu uns verlagerte und Wanda den schönen grossen Flitze-Ball vor ihrer Nase haben wollte und mitspielte. Sie spielte gut und hätte ohne Zweifel ein Tor reingemacht, hätten nicht der Schiedsrichter (in der 78.) ab- und ich sie nicht zurückgepfiffen. Tja.

Die Reaktion der beiden um den Sieg geprellten Mannschaften reichte von heftigem Zorn bis zu nahezu unsportlicher Heiterkeit und nach einiger Diskussion setzte sich angesichts der Sommerhitze pragmatisch die Ansicht durch, dass das Spiel sowieso schon fast gelaufen gewesen wäre und man eigentlich jetzt zum gemütlichen Teil auf der Terrasse des Sportheims übergehen könnte.

Deshalb verurteilte man mich zu 5 Tagessätzen zu je ein Kasten Bier, nach erfolgreicher Revision zu 3 Tagessätzen und der Bewährungsauflage, fürderhin im Umkreis von 500 m von Sportereignissen meinen Hund an die Leine zu nehmen und liess mich in jeder Hinsicht erleichtert ziehen.

Unglücklicherweise war unter den Zuschauern ein Arbeitskollege gewesen und erzählte zum Gaudium der ganzen Fabrik den Hergang mit den schönsten Arabesken, so dass ich in den folgenden Tagen um ein Gesprächsthema nie verlegen war.

Den Ort jenes Geschehens mieden wir einige Zeit…

1